Bernard Mac Laverty

Logo KLFG

Bernard Mac Laverty, geboren am 14. 9. 1942 in Belfast als Sohn des Gebrauchsgrafikers John MacLaverty und seiner Frau Molly MacLaverty, geb. Boyd. 1953–1960 Besuch des St. Malachyʼs College in Belfast. 1960–1970 Anstellung als Medizinallaborant an der Queenʼs University Belfast. 1967 Heirat mit Madeline McGuckin aus Moneymore, County Derry. 1970–1974 Studium der Englischen Philologie an der Queenʼs University Belfast und Abschluss mit dem Bachelor of Arts (Honours). 1975 Lehrerexamen und Umzug nach Schottland. Dreijährige Unterrichtstätigkeit an der katholischen St. Augustinʼs High School in Edinburgh, anschließend Fachleiter für Englisch auf der Isle of Islay, einer der Inneren Hebriden vor der Westküste Schottlands. Seit 1981 freier Schriftsteller. 1983–1985 Writer-in-residence an der Universität Aberdeen, wo er zehnwöchige Kurse in Kreativem Schreiben abhielt. Den vier Kindern Ciara, Claire, John und Judith zuliebe verließ die Familie 1986 die isolierte Inselgemeinschaft und siedelte nach Glasgow über. Visiting Writer/Professor an der University of Strathclyde. Mitglied der irischen Künstlerakademie Aosdána.

*  14. September 1942

von Hans-Christian Oeser

Essay

Mit dem Debütband „Geheimnisse“ (1977) trat, fünfunddreißigjährig, ein Erzähler an die irische Öffentlichkeit, der lange Zeit im Abseits verharrt hatte, bevor er sich zur Veröffentlichung seiner Kurzprosa entschloss: Achtzehn Jahre lang schrieb Mac Laverty, mit seinem Personalstil experimentierend, lediglich zum eigenen ...